Innen sind die Häuser durch Luxus und Qualität gekennzeichnet, und sie bieten alles, was Ihren Urlaub zu einem perfekten Erlebnis macht. Die Möblierung ist geschmackvoll, hell und schlicht im typisch skandinavischen Stil. Hier kann man wahrhaftig von Badeurlaub reden - mit weniger als 900 Metern zum Strand vernimmt man deutlich die besondere Meeresluft und das sachte Rauschen der Nordsee. Der Strand und die Natur bei Blåvand sind ein Kapitel für sich. So weit das Auge reicht finden Sie breite, weiß Sandstrände, die grünblaue Nordsee, imposante Dünen, weitläufige Heidegebiete, die heute vom größten Wildbestand des Landes bewohnt werden. Machen Sie einen Ausflug zur naturgeschützten Halbinsel Skallingen, die von vielen Zugvögeln als Rast- und Futterplatz benutzt wird. Oder erleben Sie den atemberaubenden Sonnenuntergang über der Nordsee vom Strand, den Dünen oder dem Ort. Wenn die Wind- und Wasserverhältnisse günstig sind, finden Sie bei einem Spaziergang am Strand vielleicht Bernstein.
Auf dem besten Badestrand Dänemarks, den nach Süden gelegenen Hvidbjerg Strand, bekommt man alle Vorteile der Nordsee und gleichzeitig ist der Strand sehr kinderfreundlich, da er durch das Horns Riff geschützt liegt, welches ca. 12 km von der Küste liegt und gleichzeitig das Fundament für den weltgrößten Offshore-Windmühlenpark bildet. Besuchen Sie auch den Leuchtturm von Blåvandshuk, dem westlichsten Punkt Dänemarks. Vom 39 Meter hohen Leuchtturm haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Nordsee, Blåvand und die schöne und besondere Landschaft der gesamten Gegend. Blåvand selbst bietet eine schöne Atmosphäre für die ganze Familie mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Schöne Ausflugsziele sind die Domstadt Ribe, Esbjerg mit dem Fischerei- und Seefahrtmuseum und natürlich Legoland, eine gute Stunde Autofahrt von hier. Siehe auch A3027, A3332, A3464, A3482, A3485, A3486, A3492, A3495, A3503, A3466, A3536, A3538 und A3552.