Klassisch, traditionell und mallorquinisch – das sind die Worte, die das Interieur der Villa am besten beschreiben. Aber wenn Sie dabei sofort an etwas Dunkles, Altes und Uriges denken, haben Sie die falsche Idee. Obwohl Holz das dominierende Element in der Villa ist – in Form von Decken, Fenstern, Türen und der Inneneinrichtung – präsentiert sich das Haus in einem hervorragenden Zustand, sauber, hell, modern und zeitgemäß. Weitere Stilelemente auf beiden Etagen sind ein gefliester Terrakottaboden und durchgehend helle Wände. Teilweise unverputzte Bruchsteinmauern, ältere Möbelstücke und ein gusseiserner Ofen, dessen Rohr vom Wohnzimmer über die Galerie im zweiten Obergeschoss bis zum Dach führt, setzen attraktive Akzente. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Eingangsbereich das offene Ess- und Wohnzimmer, die gut ausgestattete Küche mit Zugang zur Poolterrasse, zwei Doppelschlafzimmer und zwei Badezimmer (eines davon en-suite). Eine angrenzende Galerie neben dem Wohnzimmer, zwei weitere Doppelschlafzimmer und ein Badezimmer runden das Interieur im Obergeschoss ab. Die Dachterrasse mit herrlichem Panoramablick auf die umliegende Landschaft ist das Sahnehäubchen. Idyllisch, ländlich und abgeschieden liegt die traditionelle Bruchsteinvilla „Cas Padrins de Campos“ nur 4 km südöstlich von Campos im Süden der Insel. Mehrere Supermärkte sind im nur 10 Autominuten entfernten nächstgelegenen Ort zu erreichen. Donnerstags und samstags findet ein Markt statt. Die paradiesischen Strände der Süd- und Südostküste, wie der Naturstrand Es Trenc oder Cala Mondragó, sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Auch die Inselhauptstadt Palma und der Flughafen sind über die nahegelegene Autobahn Ma-19 schnell zu erreichen.
Dies ist ein Fincallorca-Ferienhaus.