Hip und schick, verspielt und modern, alternativ und bunt – das (Urlaubs-)Leben in dieser Villa scheint über mehrere Ebenen zu „tanzen“. Was Sie hier sehen, ist entweder restauriert oder maßgeschneidert. Der Wohnraum, der sich vollständig zur Poolterrasse hin öffnen lässt, ist eine Art riesiges Künstlerloft mit Designelementen aus Lehmziegeln; Die Sofaanordnung blickt über den Holzsteg auf den Pool und darüber hinaus. Gepolsterte Nischen und Simse aus Sandstein, Sessel, hohe weiße Decken, Teppiche, Kunstgegenstände und Sammlerstücke harmonieren gut miteinander und schaffen eine ungezwungene und entspannte Atmosphäre. Im dekorativen Kamin brennen nur Kerzen, aber das Heizsystem der Villa sorgt bei Bedarf für warme Füße. Als Küchenchef haben Sie die Möglichkeit, alles im Auge zu behalten: von der Galerie bis zur Küche. Aber wenn die Gerüchte zu heiß werden, kann man von hier aus immer direkt an den Esstisch draußen gehen. Doch wer kauert mit wem unter welchem Moskitonetz? Hinter der Küche befinden sich drei Schlafzimmer mit entweder einem 1,80 Meter breiten Doppelbett oder zwei zusammengeschobenen Einzelbetten; zwei liegen einander auf gleicher Höhe gegenüber, das andere liegt ein paar Stufen tiefer. Sogar die einzigartigen Lichterketten wirken entspannt, sodass Sie sicher sein können, dass dies ein großartiger Ort zum Ausruhen und Entspannen ist. Eine Sache, die an diesem Ort wirklich hervorsticht, sind die beiden Badezimmer (zwei davon en-suite): Entweder geht man durch einen mit Herzen geschmückten „Kleiderschrankflur“ zu einer direkt in die Wand eingebauten Dusche, deren Fenster für natürliches Licht sorgen der Wohnbereich; Oder Sie betreten das übernatürliche grüne Badezimmer, das für mehr als eine Person ausgelegt ist, wo das Duschwasser direkt aus der Decke in der Mitte des Raums kommt und Sie in die große Badewanne hinabsteigen können. Und wenn Sie noch nicht genug gesehen haben, um Ihren Appetit auf Entspannung zu stillen, zwängen Sie sich in die schmale Treppe und erklimmen Sie den Dachboden von „Massari“ – wenn sich dort oben jemand in die „Lesehöhle“ vergräbt, können Sie ihn für eine Weile vergessen .
Zwischen dem beschaulichen Sant Llorenç des Cardassar (San Lorenzo) und dem deutlich touristischeren Cala Millor liegen Welten – und doch liegen die beiden Orte nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Egal, ob Sie von „Massari“ aus auf eigene Faust losfahren und durch die Hügel radeln oder wandern, oder eine (geführte) Chopper-Tour machen und sich die besten Badestellen zeigen lassen und ab und zu auch gleich einsteigen – es ist Ihr Urlaub, also tun Sie es worauf Sie Lust haben. Andererseits ergänzen sich familiengeführte Bodegas in kleinen Weinorten wie Petra und Ariany und die Bars und Restaurants in Porto Cristo hervorragend – frisch gefangener Fisch schmeckt zu einem lokalen Weißwein gleich doppelt so gut. Es sollte mehr als genug sein, um Sie auf der mittelschweren Wanderung vorbei an Olivenhainen und Schafweiden bis zum 473 Meter hohen Muntanya de Calicant zu unterstützen, wo Sie sehen werden, dass sogar Mallorca selbst von einem wahren Künstler geschaffen wurde. Das harmonische Zusammenspiel von Blau-, Grün- und Erdtönen wirkt wie eine Farbtherapie, bis Sie das Gefühl haben, selbst Teil eines riesigen Kunstwerks zu sein. „Massari“, eine beeindruckende Villa mit künstlerischer Seele und farbenfroher Einrichtung und Dekoration, liegt inmitten grüner Hügel im Osten der Insel und doch nur 3 km vom ruhigen Sant Llorenç mit seinen typisch mallorquinischen Geschäften und Restaurants, Supermarkt und Bargeld entfernt Maschinen. Auch der schöne Hafen von Porto Cristo lädt zum Erkunden ein, während die Strände S'Illot, Sa Coma und Cala Millor (ca. 20 Autominuten entfernt) wunderbare Bademöglichkeiten in kristallklarem Wasser bieten.
Dies ist ein Fincallorca-Ferienhaus.