Auf dem Grundstück stehen zur Verfügung: hauseigener Bootssteg, ein Fischteich mit gemütlicher Leseecke, Liegewiese, Sandkasten, Tischtennisplatte, ausreichend Platz zum Spielen, Grillplatz für Barbeque, Fahrrad-Unterstellmöglichkeiten und Parkplätze. Im eigenen Wellness-Bereich können gegen Gebühr mehrere Saunen oder Massage-Angebote (Reservierung erforderlich) genutzt werden. Außerdem: Verleih von Fahrrädern (6 EUR/Rad/Tag) und Nutzung des Waschraumes mit Waschmaschine und Trockner. Im Gesamtpreis enthalten: Endreinigung, Bettwäsche, Handtücher, Wasser und Energie. Vor Ort zu zahlen: Kurtaxe, Sauna-Nutzung , Massagen, Fahrrad-Verleih. Das Rauchen ist ausschließlich im Freien gestattet.
Die Kleinstadt Rheinsberg ist staatlich anerkannter Erholungsort inmitten der wunderschönen Rheinsberger Seenlandschaft in Brandenburg. Die Region beeindruckt durch unzählige Seen, die mit Kanälen miteinander verbunden sind. Ein idealer Urlaubsort, nicht nur für Wasserwanderer. Durch den preußischen Kronprinzen Friedrich, der im 18. Jahrhundert im Rokoko-Schloss in Rheinsberg residierte, wurde der Ort zu einem blühenden, kulturellen Zentrum und inspirierte unter anderem Kurt Tucholsky und Theodor Fontane. Heute finden auf dem Schlossgelände, auf dem auch ein Theater, die Kammeroper und das Kurt-Tucholsky-Museum integriert sind, alljährlich das Kammeroper-Festival und weitere Musikveranstaltungen statt. Neben der sehenswerten Altstadt mit zahlreichen Restaurants und Cafés zählen Fahrgastschifffahrt, Boots- und Fahrradverleih sowie eine Badeanstalt am Grienericksee zu den Besuchermagneten im Ort. Anschluss an den Fernradweg Berlin-Kopenhagen ist in 20 km.